- abpfeifen
- vt/i (unreg., trennb., hat -ge-) SPORT: (das Spiel) abpfeifen stop the game; bei Spielende: blow the final whistle* * *ạb|pfei|fen sep (SPORT)1. vi(Schiedsrichter) to blow one's whistle2. vt
das Spiel/die erste Halbzeit abpfeifen — to blow the whistle for the end of the game/for half-time
* * *ab|pfei·fenirregI. vt▪ etw \abpfeifen to stop sth by blowing a whistlenach 45 Minuten wurde die erste Halbzeit abgepfiffen after 45 minutes the whistle for the end of the first half was blowndas Spielende \abpfeifen to blow the final whistleII. vi to blow the whistle* * *1.(Sport) unregelmäßiges intransitives Verb blow the whistle2.unregelmäßiges transitives Verb1) (unterbrechen) [blow the whistle to] stop* * *abpfeifen v/t & v/i (irr, trennb, hat -ge-) SPORT:* * *1.(Sport) unregelmäßiges intransitives Verb blow the whistle2.unregelmäßiges transitives Verb1) (unterbrechen) [blow the whistle to] stop2) (beenden) blow the whistle for the end of <match, game, half>
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.